Kastrationstermine für Ihre Katzen
Im November beginnt wieder der Zeitraum für die Kastration Ihrer Katzen. Bitte vereinbaren Sie einen Termin frühzeitig bis spätestens Ende Januar, da danach der Zyklus der Tiere wieder beginnt.
Im November beginnt wieder der Zeitraum für die Kastration Ihrer Katzen. Bitte vereinbaren Sie einen Termin frühzeitig bis spätestens Ende Januar, da danach der Zyklus der Tiere wieder beginnt.
Es regnet wieder vermehrt und die Pfützen füllen sich - bitte bleiben Sie trotzdem dabei, Ihren Tieren bei Spaziergängen frisches Wasser mitzunehmen und Sie nicht aus den Pfützen trinken zu lassen. In den Pfützen sind diverse Krankheitserreger, die man durch die Mitnahme von frischem Wasser einfach vermeiden kann.
Denken Sie bitte daran, dass der Asphalt für Ihren Hund viel zu heiß werden kann und er sich die Pfoten daran verbrennen könnte. Um dies zu testen, können Sie mit nackten Füßen probieren, ob Sie es einige Sekunden auf dem Boden aushalten, wenn nicht ist der Belag auch für Ihr Tier viel zu heiß und [...]
Durch das gute Wetter im März und April erwarten uns wieder mehr Insekten in diesem Sommer. Bitte achten Sie auf Ihre Tiere und suchen Sie bei Stichen von Wespen, Bienen, Bremsen etc. schnellstmöglich eine Praxis auf, da diese Stiche für Ihre Tiere sehr gefährlich werden können.
Die Floh- und Zeckensaison geht nun langsam wieder los. Achten Sie auf Ihre Tiere! Außerdem sind, wie schon erwähnt, auch schon wieder Pollen unterwegs: Wenn's juckt - ab zum Dermatologen.
Sollten Sie in der Winterzeit einen Nager aufgenommen haben, der bei Zeiten draußen leben soll, lassen Sie ihn bitte erst im Frühjahr umziehen, da er in der kurzen Zeit leider kein Winterfell entwickeln konnte und sonst frieren würde.
Es regnet wieder vermehrt und die Pfützen füllen sich - bitte bleiben Sie trotzdem dabei, Ihren Tieren bei Spaziergängen frisches Wasser mitzunehmen und Sie nicht aus den Pfützen trinken zu lassen. In den Pfützen sind diverse Krankheitserreger, die man durch die Mitnahme von frischem Wasser einfach vermeiden kann.
Achten Sie in den kommenden Monaten wieder vermehrt auf Tiere in der freien Natur. Die Begegnung mit einem Fuchs ist in unseren Gefilden gar nicht unwahrscheinlich! Bitte füttern Sie die Tiere nicht und fassen Sie diese auch nicht an, Krankheiten übertragen sich leider sehr schnell.
Wie jedes Jahr: Herbst ist Igelzeit. Jungtiere irren oftmals hilflos umher, wenn die Mutter z.B. überfahren wurde. Sollten Sie junge Igel finden, bringen Sie diese am besten in kompetente Hände in die Auffangstation in Kempen. Sie erreichen die Igelmutter telefonisch unter: 02152/51451
Auch im September sind noch ein paar sehr warme Tage zu erwarten: Für den Auslauf Ihres Hundes heißt das zeitliche Anpassung. In der prallen Sonne oder bei extrem schwülen Temperaturen sollten Sie mit Ihrem Hund weder Gassi gehen noch Radfahren. Bitte denken Sie an die Gesundheit Ihrer Tiere!!